Im CMS Modul gibt es den Menüpunkt „Templates“. Hier können zur Verfügung gestellte, zentrale Newsletter kopiert und bearbeitet bzw. ergänzt werden. Oder aber neue, eigene Newsletter angelegt werden. Während neue Newsletter immer im Bereich eigene Newsletter zu finden sind, rutschen die zentralen Newsletter erst nach dem Kopiervorgang in den Bereich eigene Newsletter.
Die voreingestellten Newsletter für Skischulen sind immer in den 3 Sprachen de, en und nl vorbereitet. Die Sprachen werden in einem Newsletterblock zusammengefasst.
Die Handlungsoption zur Erstellung eines neuen Newsletters, findet sich hier rechts oben.
In den Newsletterblöcken kann ebenso ein Default definiert werden. Der Default gilt für alle Kunden, die nicht einer anderen Sprachauswahl zugeordnet sind.
Obere Menüleiste
- Pluszeichen = Fügt dem bestehenden Newsletter Block einen weiteren Einzel Newsletter hinzu
- Kopie = Kopiert den gesamten Newsletter Block inkl. der einzelnen Newsletter und deren Steuerung
- „Mülleimer“ = Löscht den gesamten Newsletter Block inkl. aller darin befindlichen Einzel Newsletter
Untere Menüleiste
- Stift = Newsletter Setup
- Bearbeitungsmodus = Newsletter Konfiguration
- Pfeil zur Seite (lila) = Testversand Newsletter
- Kopie = Kopiert den einzelnen Newsletter
- „Mülleimer“ = Löschen der Newsletter Vorlage
Für die voreingestellten, zentralen Templates ist das Newsletter Setup bereits definiert. Möchtest du ein eigenes Template anlegen, befolgst du bitte die weiteren Schritte:
Folgende Definitionen können im Newsletter Setup hinterlegt werden:
- Überschrift = Name in der tabellarischen Übersicht der Newsletter
- Betreff = Anzeige „Betreff“ beim Newsletter Eingang des Empfängers
- Sprachen = Definition der Länderschlüssel für z. B. abweichende Newsletter (Englisch/Deutsch)
- Farbschema = Zuteilung des richtigen Farbschemas
- Anredefloskel männlich = Hier wird die Anrede für „Herr“ hinterlegt
- Anredefloskel weiblich = Hier wird die Anrede für „Frau“ hinterlegt
- Anredefloskel Firma = Hier wird die Anrede für „Firma“ hinterlegt
- Anredefloskel Familie = Hier wird die Anrede für „Familie“ hinterlegt
- Anredefloskel Standard = Hier wird die Anrede als Default für alle anderen Anreden hinterlegt
- Die dynamischen Elemente ziehen Sie bitte aus dem Fragezeichen rechts oben. first_name, last_name etc.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.